Die Künstlerin und ihr Thema
Melanie Ritgen ist in den Bereichen Zeichnung und Druckgrafik tätig. Thema ist die Natur mit ihren unterschiedlichen Fassetten, von gegenständlich bis nahezu gegenstandslos. Die Zeichnungen variieren von Grafitzeichnungen, Zeichenkohle, Pitt-Pastell bis zu Tinte und Aquarell. Druckgrafisch beschäftigt sie sich mit Hoch- und Tiefdruck, wie Linolschnitt, Holzschnitt und Prägedruck sowie Radierungen.
Die Motive sind von Melanie Ritgen fotografierte Naturmotive, die sie zeichnerisch und druckgrafisch umsetzt und neu interpretiert. Besonderes Interesse hat sie daran, das gleiche Motiv sowohl als Zeichnung als auch als Druckgrafik darzustellen. Je nach Verfahren erhält es so eine völlig andere Wirkung mit flächigen bis zu malerischen Qualitäten.
Werdegang
seit 2022 Dozentin an der Volkshochschule Voreifel in Kunst und Englisch
2004- 2021 Lehrerin am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied, Rheinland-Pfalz mit den Fächern Kunst und Englisch
2003 2. Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium
1979 Master of Visual Arts an der Georgia State University, Atlanta, Georgia, USA
1977 Bachelor of Arts in Kunst, Agnes Scott College, Decatur, Georgia USA
1975 Abitur in Hamburg
Ausstellungen
2024 Wachtberger Kulturwochen, 29., 30. Juni, Natur – Garten, Landschaft, Stillleben.
2023 Wachtberger Kulturwochen, 17., 18. Juni 2023, Natur – Zeichnungen und Druckgrafik.
2016 Ausstellung Galerie auf Zeit, 25.11.-15.12. der Stadt Neuwied.
Radierungen, schwarz-weiß und farbig, von Schülern der Stufe 12 aus dem Kunstunterricht von Melanie Ritgen am Werner-Heisenberg-Gymnasium, Neuwied.
Von 2008-2013 im Rahmen von Druckgrafikkursen bei Lisa Bille, Studio für bildende Kunst der Universität Bonn.